Summarium Heinrici

Summarium Heinrici
Summarium Heinrici,
 
Titel eines lateinischen Schulkompendiums des 11. Jahrhunderts mit althochdeutscher Glossierung. Die Urfassung, wahrscheinlich aus dem letzten Viertel des Jahrhunderts, bietet nach einem Prosaprolog eine Realienkunde von Gegenständen aus den Fachbereichen der »Artes liberales«, der Hauswirtschaft, des Kriegs- und Rechtswesens nach der Enzyklopädie Isidors von Sevilla und ergänzt aus Werken Priscians, Cassiodors und Bedas in zehn Büchern; das 11. Buch enthält ein alphabetisches Glossar lateinischer, griechischer und hebräischer Bezeichnungen mit ihren althochdeutschen Entsprechungen. In der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts wurde das Summarium Heinrici auf sechs Bücher verkürzt, aber auch um zahlreiche althochdeutsche Glossen und einen gereimten lateinischen Versprolog erweitert. Beide Redaktionen wie auch das Glossar für sich fanden im deutschen Sprachraum nachhaltige Verbreitung.
 
Ausgabe: Summarium Heinrici, herausgegeben von R. Hildebrandt, 2 Bände (1974-82).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heunisch — Weißer Heunisch. Gut erkennbar ist die lockerbeerige Traube sowie das kaum gebuchtete Blatt. Heunisch war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts eine in Mitteleuropa weit verbreitete und wichtige Rebsorte, die als Elternteil vieler unserer heutigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”